ZWEI BIS NEUN in Wien-Liesing – Starker Auftritt für eine erfolgreiche Vermarktung
Ein Projekt, das Vergangenheit und Zukunft verbindet
Es war ein besonderer Moment, als in der Endemanngasse 9 der Spaten in die Erde gesetzt wurde. Mit „ZWEI BIS NEUN – Wohnen am Rosenhügel“ entsteht ein Wohnprojekt, das nicht einfach nur neue Wohnungen schafft. Es bewahrt Geschichte – die ehemalige Kleinbahnfabrik – und gibt ihr gleichzeitig eine zeitgemäße Zukunft. Für uns bei IMAGINA ist genau das spannend: Wenn Architektur nicht nur gebaut, sondern erzählt wird.
Modernes Wohnkonzept trifft auf kreative 3D-Visualisierung
Nachhaltigkeit im Alltag spürbar machen
Bis 2027 entstehen hier vier energieeffiziente Neubauten mit insgesamt 130 Wohnungen sowie 9 Flächen für Nahversorgung und Dienstleistungen. Parallel dazu wird die historische Fabrik revitalisiert und mit einem Dachausbau erweitert.
Das Projekt setzt dabei auf ein Energiesystem, das man nicht sieht, aber spürt: Wärmepumpen und Geothermie über 30 Erdsonden, Photovoltaikanlagen auf den Dächern und Fußbodenheizung, die im Sommer auch kühlen kann. Das Ergebnis: Wohnen fast ohne CO₂, mit stabilen Energiekosten – und einem guten Gefühl, weil Nachhaltigkeit hier nicht nur ein Schlagwort ist.
Räume mit Charakter – innen und außen
Etwa die Hälfte des Grundstücks bleibt frei: 3.000 m² Grünfläche, zwei Spielplätze, Platz für Begegnung. Auch drinnen setzt Swietelsky Developments auf Qualität: Echtholzparkett, hochwertiges Feinsteinzeug, funksteuerbarer Sonnenschutz und moderne Bäder. Jede Wohnung hat Balkon, Terrasse oder Loggia, die Dachgeschoßwohnungen sogar eine Klimaanlage. Dazu kommt die Lage zwischen Rosenhügel und Liesingbach – eine Mischung aus urbaner Anbindung und grüner Umgebung.
Neben hochwertigem Wohnraum entstehen auch vielseitig nutzbare Geschäftsflächen – ideal für Co-Working, ein Yoga-Loft oder andere zukunftsorientierte Konzepte.
Urbane Stimmung im modernen Wohnkonzept in Wien-Liesing
Branding und Visualisierung – ein starkes Paket
Gemeinsam mit der renommierten Branding-Agentur moodley und unserem Team von IMAGINA | Visual Collaboration entstand ein starkes Paket aus Branding, Visualisierungen, Film und Social-Media-Content. Unsere Arbeit lag insbesondere darin, gemeinsam mit dem Kunden die Zielgruppe präzise zu definieren und die Vorteile der Lage und der Immobilie in unseren visuellen Materialien klar herauszuarbeiten.
In enger Zusammenarbeit über mehrere Monate hinweg haben wir Schritt für Schritt die passenden Bilder und Stories entwickelt – ein Prozess, der richtig Freude gemacht hat. Das Ergebnis: Visualisierungen und ein Film, die als Basis für eine laufende Marketingkampagne dienen. Dazu coole Clips für Instagram und Facebook, die nicht nur informieren, sondern auch Emotionen wecken und Interesse schaffen.
Das Projekt zeigt deutlich: Ein durchdachtes Zusammenspiel von Branding, Visualisierung und Immobilienfilm liefert in einem herausfordernden Marktumfeld den entscheidenden Vorsprung.
Unser Fazit
„ZWEI BIS NEUN – Wohnen am Rosenhügel“ ist mehr als ein Wohnbauprojekt. Für uns bei IMAGINA ist es ein schönes Beispiel dafür, was passiert, wenn wir gemeinsam mit unseren Kunden tiefer gehen: Nicht nur Räume zeigen, sondern Geschichten erzählen. Nicht nur informieren, sondern Emotionen wecken. Genau so entsteht ein Auftritt, der bleibt.