Innenvisualisierungen mit Persönlichkeit: Immobilien besser vermarkten – mit Pinterest und KI

Innenvisualisierungen sind für uns weit mehr als nur computergenerierte Darstellungen. Sie sind unser Mittel, Immobilien spürbar zu machen – ob es sich um Wohnungen, Büros oder Geschäftsflächen handelt. Sie helfen, Räume zu verstehen, sich darin wohlzufühlen und frühzeitig eine emotionale Verbindung aufzubauen. Genau das ist unser Anspruch.

Der erste Schritt: Klarheit durch gemeinsames Briefing

Jedes Visualisierungsprojekt beginnt bei uns mit einem ausführlichen Briefing: Wer ist die Zielgruppe? Wo und wofür sollen die Visualisierungen eingesetzt werden – online, im Exposé oder auf Messen? Welches Gefühl und welche Botschaft wollen wir transportieren?

Auch architektonische Vorgaben, stilistische Wünsche sowie spezifische Anforderungen an Materialien, Einrichtung oder Farbkonzepte werden dabei klar definiert. Auf dieser Basis entwickeln wir erste kreative Ideen und gestalterische Richtungen.

Wie Pinterest unsere Innenvisualisierungen inspiriert -Moodboards als Brücke zwischen Idee und Bild

Oft beginnt unsere Arbeit mit einer Stimmung – sei es Licht, eine bestimmte Textur oder ein Farbton. Pinterest wird dann zu unserem kreativen Spielplatz, auf dem wir erste Eindrücke sammeln und weiterentwickeln.

Gemeinsam mit unseren Kund:innen erstellen wir Moodboards, die Farben, Materialien, Möbelideen und atmosphärische Konzepte visuell zusammenbringen. Diese Moodboards sind kein starres Regelwerk, sondern ein kreativer Leitfaden, der Missverständnisse vermeidet und unsere Designprozesse beschleunigt.

Generative KI & digitale Produktdatenbanken als kreative Werkzeuge

Neben Pinterest nutzen wir auch digitale Produktdatenbanken. Viele Hersteller stellen heute ihre Einrichtungsgegenstände als 3D-Modelle zur Verfügung – das ermöglicht eine realistische und zeitgemäße Einrichtung jenseits standardisierter Bibliotheken. So können wir reale Produkte direkt und individuell in unsere Visualisierungen einbinden – ohne auf standardisierte Lösungen zurückgreifen zu müssen.

Dort, wo wir lizenzrechtlich geschützte Inspirationsbilder - von zB. Pinterest - nicht verwenden dürfen, kommt generative KI zum Einsatz. Sie ermöglicht es uns, völlig neue Bildideen zu entwickeln – kreativ, flexibel und rechtlich abgesichert.

Unser Interior-Team: Kreativ, kompetent und mit viel Gespür

Unser Team bei imagina bringt architektonisches Fachwissen und kreatives Feingefühl zusammen. Architekt:innen, Innenarchitekt:innen und Designer:innen arbeiten bei uns eng zusammen, um technisch präzise und emotional überzeugende Visualisierungen zu erschaffen.

Wir beobachten aktuelle Trends, arbeiten mit echten Produkten und legen besonderen Wert auf jene Details, die den Unterschied machen – von der Lichtführung über die Raumtiefe bis hin zur Atmosphäre.

Praxisbeispiel: Innenvisualisierung Katzenbachstrasse Zürich

Ein aktuelles Beispiel ist ein Projekt für die Pensionskasse SBB, gemeinsam umgesetzt mit der Vermarktungsfirma Intercity. Ziel war es, die Wohnungen in der Katzenbachstrasse in Zürich für die Onlinevermarktung emotional ansprechend darzustellen.

Nach einem gemeinsamen Briefing entstand zunächst ein Moodboard als visuelle Grundlage:

Moodboard mit Farben, Materialien und Einrichtungsideen.

Moodboard mit Farben, Materialien und Einrichtungsideen.

Im nächsten Schritt definierten wir die Kameraperspektiven und das Lichtkonzept:

Technische Vorschau für Kamera und Lichtkonzept.

Technische Vorschau für Kamera und Lichtkonzept.

Darauf folgte die finale Visualisierung:

3D-Visualisierung moderner Wohnung mit natürlichem Licht.

3D-Visualisierung moderner Wohnung mit natürlichem Licht.

So reagieren unsere Kund:innen

Was unsere Kund:innen besonders schätzen, ist die Mischung aus kreativer Individualität, technischer Präzision und emotionaler Wirkung unserer Visualisierungen. Gerade im Immobilienmarketing ist diese individuelle Herangehensweise oft das entscheidende Plus.

Wenn Raumgestaltung, Licht und Details harmonieren, entsteht mehr als nur ein Bild. Es entsteht eine Atmosphäre, die hängen bleibt.

Fazit: Innenvisualisierungen mit Haltung

Pinterest und KI sind feste Bestandteile unseres kreativen Prozesses – doch erst in Kombination mit unserer fachlichen Kompetenz entstehen daraus Visualisierungen mit echtem Charakter. Unser Ziel ist es, Räume nicht nur darzustellen, sondern sie erlebbar zu machen – für Kund:innen, Nutzer:innen und Menschen.

Weiter
Weiter

POLIS Convention 2025: Atmosphäre, Austausch und echte Tiefe